
01. Januar - 31. Dezember 2023 I WorkshopsWeiterbildungen
Maßgeschneiderte Entwicklung für die LGBT*IQ Community
Weiterbildungen
Maßgeschneiderte Entwicklung für die LGBT*IQ Community
PROUT AT WORK X ESCP Business School
LGBT+ Leadership Programme
PROUT AT WORK setzt die Kooperation mit der ESCP im Rahmen des LGBT+ Leadership Programmes fort. Die berufsbegleitende Weiterbildung erstreckt sich über acht Module, davon eines geführt von PROUT AT WORK-Vorstand Dr. Jean-Luc Vey, die im Mai 2023 absolviert werden. Das LGBT+ Leadership Programme richtet sich an (zukünftige) LGBT*IQ-Führungskräfte mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung und findet als Präsenzveranstaltung am Campus in Berlin statt.
LGBTiq+ Webinar: DEI IN ZEITEN DES WIRTSCHAFTLICHEN Rückgangs
In Zeiten globalen wirtschaftlichen Rückgangs sehen sich Unternehmen gezwungen, ihre Situation neu zu bewerten und Kosten zu sparen. Dabei schaut das Management häufig auf die DEI-Bemühungen als Beitrag zum Unternehmenserfolg und stellt diese oft in Frage. In dem Webinar wird erörtert, welche Vor- und Nachteile ein kontinuierliches Engagement für DEI in Unternehmen mit Schwerpunkt auf LGTBIQ+ hat.
ceU executive mba fellowship
Gemeinsam mit der CEU bietet PROUT AT WORK ein Fellowship für den CEU Executive MBA an. Der forschungsbasierte Mid-Career-Management-Studiengang, der selbstbewusst progressive Open-Society-Werte in seinen Lehrplan integriert, startet im April 2022 und beinhaltet bis April 2024 verschiedene Module in Wien und Budapest. Der CEU Executive MBA ist das maßgeschneiderte Programm für erfahrene, berufstätige Manager_innen, die ihr berufliches Profil von operativer Expertise hin zu strategischer Führung ausbauen wollen. Die innovative Struktur des Programms ermöglicht es den Teilnehmer_innen, einen US- und EU-akkreditierten MBA-Abschluss in nur neun 4- bis 9-tägigen Aufenthalten zu erwerben.
Das Fellowship (mit Start im April 2022) wird an eine Führungskraft oder eine_n Unternehmer_in vergeben, die_der es geschafft hat, Barrieren und Vorurteilen gegenüber LGBT*IQ-Personen zu trotzen und ein hohes Maß an beruflicher Anerkennung erreicht hat. Bewerber_innen sollten mindestens 8 Jahre Berufserfahrung haben, davon mindestens 3 Jahre Führungs-/Managementerfahrung, einen Bachelor-Abschluss oder eine gleichwertige Qualifikation. Die Bewerbung steht allen qualifizierten Bewerber_innen aus Europa offen.
Das Fellowship ermöglicht es, den Gesamtpreis des MBA-Programms um bis zu 50% zu reduzieren. Die Entscheidung über die Vergabe wird gemeinsam durch die CEU und PROUT AT WORK getroffen.