
Gut zu wissen
Movie specials
Filmempfehlungen
Movies worth watching: Hier finden Sie interessante Empfehlungen vom PROUT AT WORK-Team aus dem LGBT*IQ-Universum.
Unsere neueste empfehlung
Freier Fall
Erscheinungsjahr: 2013
Regie: Stephan Lacant
Besetzung: Max Riemelt, Hanno Kofler
A-Z
A KID LIKE JAKE
Erscheinungsjahr: 2018
Regie: Silas Howard
Besetzung: Claire Danes, Jim Parsons,
Priyanka Chopra u.v.m.
Alexâ and Gregs vierjĂ€hriger Sohn Jake verhĂ€lt sich nicht wie andere Jungen. Er trĂ€gt zum Beispiel lieber Prinzessinnenkleider und scheint sich insgesamt in seiner Rolle als Junge nicht wohlzufĂŒhlen. Eine besondere Herausforderung fĂŒr seine Eltern, der sie sich auf allen Ebenen stellen â menschlich, sozial, pĂ€dagogisch.
Approprate Behavior
Erscheinungsjahr: 2015
Regie: Desiree Akhavan
Besetzung: Desiree Akhavan, Anh Duong, Scott Adsit
Shirins bemĂŒht sich ihre iranischen Eltern im Exil nicht in ihrer Rolle als Tochter zu enttĂ€uschen und ist mit ihrem Coming-Out sehr am KĂ€mpfen. Als wĂ€re das nicht genug versucht sie krampfhaft ihre letzte Beziehung zu vergessen und scheitert irgendwie bei allem. Auf ihrer Flucht vor sich selbst in Brooklyns BohĂšme findet sie sich stĂ€ndig in skurrilen Situationen und mit etwas eigenen Menschen wieder. In der Vielfalt ihres Lebens und ihrer unterschiedlichen Welten findet man sich selbst zwischen den Lachern und dem Mitleiden leicht wieder. Eine authentische, lockere und dennoch tiefgreifende Komödie von und mit Desiree Akhavan.
brokeback mountain
Erscheinungsjahr: 2005
Regie: Ang Lee
Besetzung: Heath Ledger, Jake Gyllenhaal, Anne Hathaway, u.v.m.
Wyoming, 1963. Der Rancher Ennis Del Mar und Rodeo-Reiter Jack Twist werden fĂŒr den Sommer auf Brokeback Mountain zum SchĂŒtzen einer Schafherde vor Wilderern und Raubtieren angeheuert. Jedoch entwickelt sich mit der Zeit mehr als bloĂe Kameradschaft und sie verlieben sich ineinander. Doch aufgrund der engstirnigen Moralvorstellungen in der konservativen US-Provinz, bleiben Ennis und Jack auf Abstand. Mehrere Jahre lang können sie ihren GefĂŒhlen nur heimlich in den Bergen freien Lauf lassen, bis Jack den verzweifelten letzten Versuch unternimmt, fĂŒr ihre gemeinsame Zukunft zu kĂ€mpfen.
https://www.youtube.com/watch?v=XH-axJYjx10call me by your name
Erscheinungsjahr: 2017
Regie: Luca Guadagnino
Besetzung: Timothée Chalamet, Armie Hammer, u.v.m.
Es ist das Jahr 1983. Der altkluge 17-jĂ€hrige Elio Perlman verbringt seinen Sommer in der alten Familienvilla. Seine Zeit nutzt er damit, seinen Hobbys nachzugehen; klassische Musik zu spielen und zu transkribieren, zu lesen und mit seiner neuen Freundin zu flirten. Im Gegensatz zu seinem Ă€uĂeren Erscheinen und seiner intellektuellen Begabungen, ist er im Bezug auf die Liebe und alles was mit ihr zusammen hĂ€ngt noch weitestgehend sehr unerfahren. Doch eines Tages erscheint der 24-jĂ€hrige Doktorand Oliver als neuer Sommerpraktikant und es entwickelt sich plötzlich ein ohne Vorwarnung aufblĂŒhendes Verlangen, das ihrer beider Leben fĂŒr immer verĂ€ndern soll.
Carol
Erscheinungsjahr: 2015
Regie: Todd Haynes
Besetzung: Cate Blanchett, Rooney Mara, Sarah Paulson u.v.m.
Die junge Therese Belivet arbeitet als VerkĂ€uferin in der Spielzeugabteilung eines groĂen NewYorker Kaufhauses. Als kurz vor Weihnachten Carol Aird vor ihr steht, um ein Geschenk fĂŒr ihre Tochter zu kaufen, wird Therese vollkommen von der Society-Dame in den Bann gezogen. Auch Carol zeigt Interesse an Therese und beschlieĂt, sie zu einem Roadtrip durch das Land einzuladen. Und wĂ€hrend Therese fĂŒr das Abenteuer mit Carol ihren Verlobten verlĂ€sst, flĂŒchtet Carol vor ihrem Leben in der Stadt, um Abstand von ihrer Scheidung und ihrem (noch) Ehemann Harge zu bekommen, der mit allen Mitteln das alleinige Sorgerecht ihrer Tochter an sich bringen möchte. Auf der Reise kommen sich die beiden Frauen nĂ€her, doch im Amerika der 1950er Jahre stöĂt ihre Liebe gröĂtenteils auf Ablehnung und sie können nicht vorsichtig genug sein.
Der Verlorene sohn – boy erased
Erscheinungsjahr: 2018
Regie: Joel Edgerton
Besetzung: Lucas Hedges, Nicole Kidman, Russell Crowe, u.v.m.
Jared wĂ€chst in einer bibeltreuen Kleinstadt der SĂŒdstaaten in einer Baptistenpredigerfamilie auf. Als seine Eltern erfahren, dass Jared schwul ist, drĂ€ngen sie ihn zur Teilnahme an einer fragwĂŒrdigen Reparativtherapie. Nun wird er vor die Wahl gestellt: Entweder seine Familie und seinen Glauben oder seine IdentitĂ€t riskieren? âDer verlorene Sohnâ erzĂ€hlt die ergreifende und wahre Geschichte vom mutigen Kampf eines jungen Mannes gegen Homophobie und fĂŒr ein selbstbestimmendes Leben.
Die Konsequenz
Erscheinungsjahr: 1977
Regie: Wolfgang Petersen
Besetzung: Ernst Hannawald, JĂŒrgen Prochnow, Werner Schwuchow
Der Film erzĂ€hlt die bewegende Geschichte von Martin und Thomas, die sich zufĂ€llig in einem GefĂ€ngnis kennen und lieben lernen. Doch die Familie des jungen Thomas unterstĂŒtzt seine Entscheidung nicht, mit dem Ă€lteren Martin nach dessen Freilassung zusammenzuziehen und schicken ihn in eine Erziehungsanstalt. Martin muss miterleben, wie Thomasâ Persönlichkeit mehr und mehr zerstört wird.
Die Verfilmung des autobiografischen Romans von Alexander Ziegler ist bereits 1977 erschienen. 2022 wird der Film erstmals ab dem 09. Juni auf DVD und Bluray erhÀltlich sein. Digital kann er schon seit dem 27. Mai angeschaut werden.
Fire
Erscheinungsjahr: 1996
Regie: Deepa Mehta
Besetzung: Shabana Azmi, Nandita Das, Kulbhushan Kharbanda
In âFireâ begleiten wir das Leben von der frisch verheirateten Sita, die gerade zu ihrem Gemahl Jatin nach New Delhi gezogen ist. Dort wird sie freundlich von Jatins Bruder Ashok und seiner Frau Radha aufgenommen. Schon schnell fĂ€llt auf, dass in ihrer neuen Familie die ehrwĂŒrdige Tradition brĂŒchig ist und die MĂ€nner ihren eigenen Wegen nachgehen. Nach einiger Zeit kommen sich die beiden vernachlĂ€ssigten Frauen nĂ€her und aus ihrer Freundschaft wird Liebe und Leidenschaft, jedoch bleibt diese nicht lange unentdecktâŠ
âFireâ zeigt uns anhand einer GroĂfamilie den Konflikt zwischen Tradition und Moderne, Individuum und Gesellschaft, Wunsch und Wirklichkeit und den daraus erwachsenden Problemen einer sich im Wandel befindlichen indischen Gesellschaft.
girl
Erscheinungsjahr: 2018
Regie: Lukas Dhont
Besetzung: Victor Polster, Arieh Worthalter, Katelijne Damen, u.v.m.
kiss me kosher
Erscheinungsjahr: 2018
Regie: Shirel Peleg
Besetzung: Moran Rosenblatt, Luise Wolfram, Rivka Michaeli, u.v.m.
Die quirlige jĂŒdische GroĂmutter Berta und ihre nicht weniger leidenschaftliche Enkelin Shira streiten inniglich ĂŒber die Liebe und darĂŒber, was Frau darf und was nicht. Vor allem als sich ihre geliebte Enkeltochter ausgerechnet fĂŒr Maria, eine Deutsche, entscheidet. Die beiden jungen Frauen machen richtig ernst â sie wollen heiraten. Das Chaos ist perfekt als die Eltern von Maria aus Deutschland auf die Mischpoke in Jerusalem treffen. Eine romantische Culture-Clash Komödie, in der die gleichgeschlechtliche Liebe herrlich selbstverstĂ€ndlich und in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist.
mario
Erscheinungsjahr: 2018
Regie: Marcel Gisler
Besetzung: Max Hubacher, Aaron Altaras, Jessy Moravec u.v.m.
Zum ersten Mal in seinem Leben ist Mario verliebt, und zwar in Leon, ebenfalls StĂŒrmer in seiner FuĂballmannschaft. Die beiden sind genau betrachtet sogar Konkurrenten, aber die Aufstiegschance in die Erste Mannschaft verdrĂ€ngt Mario lieber. Viel zu gerne möchte er einfach nur Leons NĂ€he genieĂen. Die Anziehung zwischen ihnen fĂ€llt auch anderen auf und schon bald entwickeln sich erste GerĂŒchte. Mario muss sich entscheiden: Ein Leben als Profi-Sportler oder Leon, seine groĂe Liebe. HomosexualitĂ€t im FuĂball wird auch heute noch hĂ€ufig als Tabu-Thema gesehen. Auf einfĂŒhlsame Weise greift âMarioâ genau dieses Thema auf.
MOONLIGHT
Erscheinungsjahr: 2016
Regie: Barry Jenkins
Besetzung: Ashton Sanders, Alex R. Hibbert, Mahershala Ali u.v.m.
Chiron wĂ€chst in einem Armenviertel in Miami auf. In jungen Jahren findet er mehr Zuneigung beim örtlichen Drogenboss und dessen Frau als in seinem eigenen Zuhause, bei seiner CracksĂŒchtigen Mutter. In der PubertĂ€t erlebt er mit seinem Jugendfreund Kevin eine unbekannte körperliche IntimitĂ€t. Jahre spĂ€ter ist Chiron ins kriminelle Milieu abgerutscht. Seine Muskeln trĂ€gt er wie einen Panzerschutz vor sich her, unter dem er nicht nur seine HomosexualitĂ€t, sondern auch sĂ€mtliche GefĂŒhle versteckt. Bis sich eines Tages Kevin wieder bei ihm meldet.
PRAYERS FOR BOBBY
Erscheinungsjahr: 2009
Regie: Russell Mulcahy
Besetzung: Sigourney Weaver, Henry Czerny,
Ryan Kelley u.v.m.
USA in den 1980er Jahren. Als Marys Sohn Bobby ihr seine HomosexualitĂ€t gesteht, kann sie sich damit nicht abfinden und tut alles, um ihn von seiner âSĂŒnde zu befreienâ. Mit der Zeitwird aus Bobbys Zerrissenheit jedoch eine Depressionen, die schlieĂlich zum Suizid fĂŒhrt. Das Lebensende ihres Sohnes lĂ€sst Mary neue Wege einschlagen: Sie stellt ihren Glauben infrage, versucht, Bobbys HomosexualitĂ€t zu verstehen und kommt dabei an ihre Grenzen. Eine wahre Geschichte.
Queer in Polizei & Bundeswehr â ein Problem?
Eine ARD und MRD Investigation Aus der Reportagereihe exactly
Erscheinungsjahr: 2022
Regie/Autor_innen: Leon GrĂŒninger, Jonas Juckeland
Die Reportage geht nicht nur der aktuellen RealitÀt queerer Soldat_innen nach, sondern recherchiert auch die strukturellen Gegebenheiten zu dem Thema LGBT*IQ-Diskriminierung(-sfreiheit?) in der Polizei. In den gleichzeitig interessanten und erschreckenden GesprÀchen geht es auf der einen Seite viel um MÀnnerdomÀnen und StÀrke, Zugehörigkeit und Zusammenhalt, sowie um Doppelleben auf der anderen Seite. Der Film ist interessant und gleichzeitig erschreckend.
Namen in diesem Projekt wurden zum Schutz der erwÀhnten Personen abgeÀndert.
RAFIKI
Erscheinungsjahr: 2018
Regie: Wanuri Kahiu
Besetzung: Samantha Mugatsia,
Sheila Munyiva, Neville Misati u.v.m.
Dem MĂ€dchen Kena wird schon frĂŒh beigebracht, was fĂŒr eine Rolle Frauen in Kenia zugeteilt wird. Kena will sich allerdings, genauso wie ihre neue Freundin Ziki, nicht vorschreiben lassen, wie sie zu leben hat. Doch als sich die beiden MĂ€dchen ineinander verlieben, mĂŒssen sie sich zwischen einem gesicherten Leben und ihrer Liebe entscheiden âŠ
the danish girl
Erscheinungsjahr: 2015
Regie: Tom Hooper
Besetzung: Eddie Redmayne, Alicia Vikander, Amber Heard u.v.m.
Lili Elbe lebt als Mann Einar Wegener zusammen mit ihrer Ehefrau Gerda in Kopenhagen in den 1920er Jahren. Beide sind Maler, doch im Gegensatz zu Lilis GemĂ€lden ist Gerda relativ erfolglos. Das Ă€ndert sich schlagartig, als sie Lili aus einer Notsituation heraus bittet, als weibliches Model zu posieren. Mit ihren Portraits von Lili kann Gerda endlich in der Kunstwelt FuĂ fassen. Doch nicht nur ihre Welt wird dadurch auf den Kopf gestellt, sondern auch die von Lili. Immer gröĂer wird ihre Liebe zu der Frau, die sie sein möchte. Der Wunsch, auch körperlich eine Frau zu sein, wĂ€chst unbĂ€ndig in Lili heran. Ihre Ehe zu Gerda wird auf eine harte Probe gestellt.
Der Film zeigt auf inspirierende und berĂŒhrende Weise das auf einer wahren Begebenheit beruhende Leben der Lili Elbe. Inspirierend ist auĂerdem, dass der Protagonist Eddie Redmayne spĂ€ter Ă€uĂerte, er wĂŒrde die Rolle heutzutage bei einem erneuten Angebot nicht mehr annehmen. Er wĂŒnsche sich, dass LGBT*IQ Personen hĂ€ufiger die Möglichkeit zu mehr Mitspracherecht und ReprĂ€sentation in der Filmindustrie gegeben wird.
TIntenfischalarm
Erscheinungsjahr: 2006
Regie: Elisabeth Scharang
Besetzung: Alex JĂŒrgen
Mit zwölf Jahren erfĂ€hrt Alex JĂŒrgen, dass er inter* ist. Es beginnt eine lange Reise, die von vielen körperlichen und psychischen Krisen geprĂ€gt ist. Ăber drei Jahre hinweg begleitet Elisabeth Scharang Alex auf seinem Weg und dokumentiert, wie er sich selbst neu zu entdecken lernt. Zentrales Thema ist dabei Alexâ Entscheidung, kĂŒnftig als intersexueller Mann zu leben, nachdem er in seiner Kindheit fĂ€lschlicherweise in einen Frauenkörper gezwungen wurde. Die teilweise dialogartige Kommunikation zeigt einen Menschen mit all seinen Facetten, seinen Gedanken und WĂŒnschen.
TOVE
Erscheinungsjahr: 2020
Regie: Zaida Bergroth
Besetzung: Alma Pöysti, Krista Kosonen, Shanti Roney, u.v.m.
Die junge KĂŒnstlerin Tove Jansson, Erfinderin der âMuminâ-Figuren steckt mitten in einer Sinnkrise: Sie fĂŒhrt eine offene Beziehung mit dem linken Politiker Atos und ist ĂŒber beide Ohren verliebt in die Theaterregisseurin Vivica. Toves Vater, der ebenfalls KĂŒnstler ist, ist nicht begeistert von ihrer Arbeit. Und auch sie selbst wĂŒrde lieber moderner Kunst arbeiten. Doch sie erfindet nebenbei die Mumins und diese werden von einer Zeitung in Serie gedruckt â und machen Tove in kurzer Zeit reich und berĂŒhmt. Doch ist das schon die Freiheit, nach der sie sich immer gesehnt hat?
Trans – I Got Life
Erscheinungsjahr: 2021
Regie: Doris Metz, Imogen Kimmel
Besetzung: Frau Oberst Landsteiner, Rikku, u.v.m.
TRANS â I Got Life destilliert aus den Lebensgeschichten von sieben charismatischen Menschen das weite Spektrum der TransidentitĂ€t. TRANS â I Got Life ist eine sinnliche Reise in die Zwischenwelten jenseits festgeschriebener Geschlechternormen, in intime LebensrĂ€ume und in die Chirurgie, die zum KreiĂsaal fĂŒr eine zweite Geburt wird. Subtil und vielschichtig wird dabei das Transerleben auch auf die Bild-und Tonebene ĂŒbertragen.
XXY
Erscheinungsjahr: 2007
Regie: LucĂa Puenzo
Besetzung: Ricardo DarĂn, Valeria Bertuccelli,
Inés Efron u.v.m.
Alex ist nicht wie andere FĂŒnfzehnjĂ€hrige. Alex ist sowohl mit weiblichen als auch mĂ€nnlichen Geschlechtsmerkmalen zur Welt gekommen. Um dem gesellschaftlichen Gespött zu entfliehen, zieht die Familie nach Uruguay. Doch auch hier fangen die Leute irgendwann an, zu reden. Als die Mutter eines Tages einen befreundeten Chirurgen und seine Familie einlĂ€dt, scheint Alex vor lauter neuen Entscheidungen zu stehen. Auch, was Ălvaro, den attraktiven Sohn der GĂ€ste, angeht ⊠Von der Freiheit, die eigene IdentitĂ€t und SexualitĂ€t zu leben.
Ihr Lieblingsfilm fehlt?
Wenn Sie passende Film- oder interessante Serienempfehlungen haben, die Ihrer Meinung nach auf unserer Liste fehlen, dann teilen Sie uns diese gerne mit.