15. April 2024 I Events I Berlin

TOGATHERING: How to: Nachhaltige Netzwerkarbeit in einer fluiden Arbeitswelt

mit EY

Queere Netzwerke prägen seit Jahren die internen Strukturen und Diversitätsinitiativen von modernen Großunternehmen. Sie dienen der Community als Safer Space und Ort der Vernetzung, in ihnen entstehen und reifen Ideen für neue Projekte, sie unterstützen in strategischer und inhaltlicher Beratungsfunktion die Unternehmen auf ihrem Weg zu einer inklusiven und wertschätzenden Kultur sowie Chancengleichheit für queere Menschen am Arbeitsplatz.

Das Netzwerk ist eine starke und etablierte Institution – doch diese muss auf nachhaltiges Engagement und vielseitige Beteiligung gestützt sein, um ihre volle Wirkung entfalten zu können. Insbesondere Personalwechsel und eine Vielzahl an Standorten sind Herausforderungen für die aktive Netzwerkarbeit. Wir möchten in diesem TOGATHERING den Fokus auf Strukturen und Herangehensweisen für nachhaltige Netzwerkarbeit legen.


Gemeinsam mit PROUT EMPLOYER EY laden wir Euch herzlich ein zu:

TOGATHERING – think. talk. change.

How to: Nachhaltige Netzwerkarbeit in einer fluiden Arbeitswelt

15. April 2024 | 18:00h – 21:00h

EY Berlin, Friedrichstr. 140, 10117 Berlin

Gemeinsam mit Euch finden wir Ansätze und Anregungen auf Fragestellungen wie:

  • Wie können wir Queers und Allies aktivieren, sich engagiert im Netzwerk einzubringen?
  • Welche Strukturen, Prozesse, Tools und weitere Ideen helfen uns dabei, Wissen im Netzwerk zu erhalten?
  • Welche Bedarfe, Chancen und Herausforderungen haben kleinere Netzwerke / Standorte?
  • Was sind best practices aus der Zusammenarbeit zwischen Netzwerk und D&I?

Wir freuen uns, all diesen (und weiteren) Fragen in unserem interaktiven TOGATHERING gemeinsam mit Euch auf den Grund zu gehen.

Wir freuen uns auf ein spannendes Event mit Euch!

mit freundlicher unterstützung von
Logo EY
Jetzt anmelden
15. April 2024 I Events I Berlin

TOGATHERING: How to: Sustainable ergs in a fluid working environment

with EY

Queer ERGs have characterised the internal structures and diversity initiatives of large modern companies for years. They serve the community as a safe space and place for networking, where ideas for new projects emerge and mature, and they support companies in a strategic and content-related advisory capacity on their path to an inclusive and appreciative culture and equal opportunities for queer people in the workplace.

The ERG is a strong and established institution – but it must be based on sustained commitment and diverse participation in order to be fully effective. In particular, staff changes and a large number of locations are challenges for active ERG work. In this TOGATHERING, we would like to focus on structures and approaches for sustainable ERG work.

Together with PROUT EMPLOYER EY we cordially invite you to:

TOGATHERING – think. talk. change.

How to: Sustainable ERGs in a fluid working environment

15th April 2024 | 6p.m. – 9p.m.

EY Berlin, Friedrichstr. 140, 10117 Berlin

Together with you, we will find approaches and suggestions to questions such as:

  • How can we activate queers and allies to get involved in the ERG?
  • Which structures, processes, tools and other ideas help us to retain knowledge in the ERG?
  • What needs, opportunities and challenges do smaller ERGs/ locations have?
  • What are best practices from the collaboration between the ERG and D&I?

We look forward to getting to the bottom of all these (and other) questions together with you in our interactive TOGATHERING.

We look forward to an exciting event with you!

kindly supported by
Logo EY
Register now