Duke Duong

© PROUT AT WORK / Armin Morbach
MYSTORY with …

duke
28 years, hamburg

sometimes i wonder if i’m not too ‘boring’ for someone queer.”

Published: November 2023

I’m Duke, actually Aaron Duke, but everyone knows me as Duke. The name Aaron comes from my parents. Since I am a trans* man, I was allowed to choose my first names anew and it was important to me that my parents give me my first name again. I am 28, born in Germany and have Chinese roots.

My adolescence was filled with pain, ignorance and sadness.

I didn’t know what was wrong with me for a very long time. I was always different and was one of those people who tried everything to belong. When I was 14, I decided to cut off my hair, buy clothes from the boys’ section and finally be more myself. But even that was really difficult. I realized I was a man, but wondered what makes a man and what men are supposed to be like?

I got lost in a wave of toxic masculinity. Wanted to be strong, wanted to be big, wanted to be a man. Am I a man now? People misgendered me, didn’t understand what I wanted to portray, judged and ridiculed me – I just wanted to be a man.

A man does not cry, a man is not weak, a man does not put on makeup. I had many moments before my transition when I tried to wear makeup. The thought of wearing makeup or nail polish faded more and more with my transition. I am now a man and everyone sees it that way. But are only women allowed to wear makeup? Are only women allowed to wear colorful and glittery things? I have to be honest, I already feel more comfortable in my nondescript, mostly dark clothes. I probably wouldn’t feel comfortable in a dress or with fancy eye shadow. But why not? Why are only women allowed to do that? Why do I feel uncomfortable with it? Because men don’t do that? Because men are always denied that? Because we are ridiculed? Because we are then crazy and unserious?

And the paradox comes now: Sometimes I wonder if I am not too “boring” for someone queer.

I’m 28, on testosterone for six years. Breast and uterus removal four years ago. Arrived at my self a few years ago. And yet, my self-discovery is not over.

dear duke, thank you very much for YourStory!

Duke Duong

© PROUT AT WORK / Armin Morbach
MYSTORY mit …

duke
28 Jahre, hamburg

„manchmal frage ich mich, ob ich nicht zu ‘langweilig’ für
jemand queeres bin.”

Veröffentlicht: November 2023

Ich bin Duke, eigentlich sogar Aaron Duke, aber alle kennen mich als Duke. Der Name Aaron kommt von meinen Eltern. Da ich ein trans* Mann bin, durfte ich meine Vornamen neu auswählen und mir war es wichtig, dass mir meine Eltern wieder meinen ersten Namen geben. Ich bin 28, in Deutschland geboren und habe chinesische Wurzeln.

My adolescence was filled with pain, ignorance and sadness.

Ich wusste sehr lange nicht, was mit mir war. Ich war immer anders und gehörte zu den Leuten, die alles versucht haben, um dazuzugehören. Mit 14 habe ich dann beschlossen, meine Haare abzuschneiden, mir Kleidung aus der Jungs-Abteilung zu kaufen und endlich mehr Ich zu sein. Doch auch das war echt schwierig. Ich erkannte, dass ich ein Mann bin, doch fragte mich, was denn einen Mann ausmacht und wie Männer sein sollen?

Ich verlor mich in einer Welle der toxischen Männlichkeit. Wollte stark sein, wollte groß sein, wollte Mann sein. Bin ich jetzt ein Mann? Menschen misgenderten mich, haben nicht verstanden, was ich darstellen wollte, verurteilten und belächelten mich – ich wollte doch nur ein Mann sein.

Ein Mann weint nicht, ein Mann ist nicht schwach, ein Mann schminkt sich nicht. Ich hatte viele Momente vor meiner Transition, in denen ich versucht habe, mich zu schminken. Der Gedanke, Schminke oder Nagellack zu tragen, verflog immer mehr mit meiner Transition. Ich bin nun ein Mann und alle sehen es auch so. Doch dürfen sich nur Frauen schminken? Dürfen nur Frauen bunte und glitzernde Dinge tragen? Ich muss ehrlich sein, ich fühle mich in meinen unscheinbaren, meist dunklen Klamotten schon wohler. Ich würde mich in einem Kleid oder mit ausgefallenem Lidschatten wahrscheinlich nicht wohl fühlen. Aber warum nicht? Warum dürfen nur Frauen das? Warum fühle ich mich damit unwohl? Weil Männer das nun mal nicht tun? Weil uns Männern das immer abgesprochen wird? Weil wir belächelt werden? Weil wir dann verrückt und unseriös sind?

And the paradox comes now: Sometimes I wonder if I am not too “boring” for someone queer.

Ich bin 28. Seit sechs Jahren auf Testosteron. Vor vier Jahren Brust- und Gebärmutterentfernung. Seit einigen Jahren in meinem Ich angekommen. Und doch ist meine Selbstfindung noch nicht beendet.

Lieber duke, vielen Dank für YourStory!