TOGATHERING – Think. Talk. Change.

Under this motto, numerous regional network meetings with workshop elements on a wide range of queer topics in the workplace took place in 2024. What makes these events so valuable is the cross-company exchange and the broad diversity of perspectives from small companies to large corporations.

‘Hate speech on the intranet’ with BASF on April 9, 2024 in Ludwigshafen

In preparation for Pride Month, this TOGATHERING focused on dealing with anti-queer comments and hate speech on internal channels and deliberately expanded the group of participants to include communication specialists. Together, helpful approaches were developed in order to be able to act both preventively and actively. The interaction of network, D&I and comms – for comprehensive expertise – was identified as an important factor. Afterwards, all participants were invited to a classical music concert, which also took place in BASF’s Feierabendhaus.

‘How To: Sustainable networking in a fluid working world’ with EY on April 15, 2024 in Berlin

Networks are strong and established institutions – but they need to be based on sustainable commitment and diverse participation in order to develop their full potential. The participants intensively discussed how structures and tools can ensure consistency in networking in an increasingly fluid working world. At the same time, they exchanged views on networking that takes place across many locations and on cooperation with D&I.

‘Intersectionality’ with Deutsche Post DHL on May 16, 2024 in Bonn

On the occasion of IDAHOBIT (International Day Against Homo-, Bi-, Inter*- and Trans*Hostility), a TOGATHERING on the topic of intersectionality took place at the Post Tower in Bonn. The event shed light on what intersectional approaches can look like within the queer community. In addition, the participants developed inspirations for intersectional work between the different company networks. Following the event, the Post Tower was illuminated with the colorful lettering “delivered with pride” as a visible sign of IDAHOBIT.

‘Role Models – Embracing Diversity’ with Audi on June 27, 2024 in Neuburg an der Donau

Contrary to the usual schedule, this TOGATHERING started in the afternoon with a driving experience for all participants on the Audi site in Neuburg an der Donau. After this special experience and introductory words from the then CMO Henrik Wenders, the participants focused on the roles and tasks of role models in various areas – from executives to the network to the production area.

‘Queer diversity in times of multiple crises’ with Freshfields Bruckhaus Deringer on September 5, 2024 in Berlin

We are living in times of multiple crises and social change – from pandemics, war and inflation to the rise of far-right forces. As a result, there is a noticeable increase in hate crimes – especially for marginalized groups. The overarching commitment of all actors is necessary to form a counterbalance to exclusion and discrimination. This TOGATHERING focused on the sphere of influence of companies: How can an attitude towards queer diversity be demonstrated and how can safer spaces be designed for employees?

‘Queer perspectives on top management – from executive allies to queer career paths’ with Hays on September 17, 2024 in Mannheim

Queer diversity must be anchored at all levels of the company. An important pillar for the successful and sustainable implementation of queer diversity is the commitment of top management. Imke Mahner, CPCO Germany and CEMEA at Hays, made her support for the topic visible both in her welcoming speech and through her participation in the discussions.

‘Queer Diversity meets advertising agencies – diversity-sensitive communication’ with Pahnke Group and the Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA on October 21, 2024 in Hamburg

Diversity-sensitive communication – in words, images and attitudes – serves to make people’s differences visible and overcome exclusion without reproducing stereotypical role models. The challenges are often authentic campaigns that skillfully combine diversity and brand message. After a theoretical input on gender-sensitive language, the participants focused on the concrete implementation of diversity-sensitive communication and also reflected on influencing factors such as the composition of teams.

‘Out & Proud – Queer Authenticity in the Workplace’ with MunichRe on November 7, 2024 in Munich

Growing acceptance ensures that people can express their gender identity and sexual orientation ever more freely and authentically – in a wide variety of ways and according to their individual ideas. Social notions of authenticity and professionalism are evolving and stereotypical expectations are being challenged. At this TOGATHERING, participants addressed the question of how an open and inclusive environment can be promoted – an environment that goes beyond clothing and promotes a holistic recognition of identity.

‘Big Impact ERG – appreciative and successful networking’ with Capgemini, MAN and Microsoft on November 25, 2024 in Munich

Three companies joined forces for this TOGATHERING to discuss the importance and role of employee networks in the company with numerous participants from different companies. In particular, challenges in day-to-day networking, connecting elements across many locations and integration into the external positioning of the company were discussed. The large number of different perspectives enriched this event at Capgemini’s premises in a special way.

You can find an overview of the upcoming TOGATHERINGS here:

Are you interested in this format and want to find out more?

Let’s get into the
conversation:

Follow us on Social Media!

Instagram: https://www.instagram.com/proutatwork/

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/proutatwork/

TOGATHERING – Think. Talk. Change.

Unter diesem Motto fanden 2024 zahlreiche regionale Netzwerktreffen mit Workshopelementen zu unterschiedlichsten queeren Themen am Arbeitsplatz statt. Insbesondere der unternehmensübergreifende Austausch und die breite Perspektivenvielfalt von kleinen Unternehmen bis Großkonzernen machen diese Veranstaltungen so wertvoll.

‚Hassrede im Intranet‘ mit BASF am 09. April 2024 in Ludwigshafen

In Vorbereitung auf den Pride Month legte dieses TOGATHERING den Fokus auf den Umgang mit queerfeindlichen Kommentaren und Hate Speech auf internen Kanälen und erweiterte den Teilnehmer_innenkreis bewusst um Kommunikationsspezialist_innen. Gemeinsam wurden hilfreiche Ansätze entwickelt, um sowohl präventiv als auch aktiv handlungsfähig zu sein. Als wichtiger Faktor wurde das Zusammenspiel von Netzwerk, D&I und Comms – für umfassende Expertise – identifiziert. Im Anschluss waren alle Teilnehmer_innen zu einem ebenfalls im Feierabendhaus der BASF stattfindenden Klassikkonzert eingeladen.

‚How To: Nachhaltige Netzwerkarbeit in einer fluiden Arbeitswelt‘ mit EY am 15. April 2024 in Berlin

Netzwerke sind starke und etablierte Institutionen – doch gerade sie müssen auf nachhaltiges Engagement und vielseitige Beteiligung gestützt sein, um ihr volles Potenzial entfalten zu können. Die Teilnehmer_innen diskutierten intensiv, wie Strukturen und Tools für Konstanz in der Netzwerkarbeit in einer immer fluideren Arbeitswelt sorgen können. Gleichzeitig tauschten sie sich über Netzwerkarbeit aus, die über viele Standorte verteilt stattfindet, sowie über die Zusammenarbeit mit D&I.

‚Intersectionality‘ mit Deutsche Post DHL am 16. Mai 2024 in Bonn

Anlässlich des IDAHOBIT (Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter*- und Trans*feindlichkeit) fand im Post Tower in Bonn ein TOGATHERING zum Thema Intersektionalität statt. Dabei wurde beleuchtet, wie intersektionale Ansätze innerhalb der queeren Community aussehen können. Zudem erarbeiteten die Teilnehmenden Inspirationen für die intersektionale Arbeit zwischen den unterschiedlichen Unternehmensnetzwerken. Im Anschluss an die Veranstaltung wurde der Post-Tower als sichtbares Zeichen zum IDAHOBIT mit dem bunten Schriftzug „delivered with pride“ beleuchtet.

‚Role Models – Embracing Diversity‘ mit Audi am 27. Juni 2024 in Neuburg an der Donau

Entgegen dem üblichen Ablauf startete dieses TOGATHERING schon am Nachmittag mit einer Driving Experience für alle Teilnehmer_innen auf dem Audi-Gelände in Neuburg an der Donau. Nach diesem besonderen Erlebnis und einleitenden Worten des damaligen CMO Henrik Wenders widmeten sich die Teilnehmer_innen den Rollen und Aufgaben von Role Models in verschiedenen Bereichen – von Executives über das Netzwerk bis zum Produktionsbereich.

‚Queer Diversity in Zeiten multipler Krisen‘ mit Freshfields Bruckhaus Deringer am 05. September 2024 in Berlin

Wir leben in Zeiten multipler Krisen und gesellschaftlichen Wandels – von Pandemie über Krieg und Inflation bis zum Erstarken rechtsextremer Kräfte. In diesem Zuge ist – insbesondere für marginalisierte Gruppen – eine Zunahme an Hate Crimes spürbar. Das übergreifende Engagement aller Akteur_innen ist nötig, um einen Gegenpol zu Ausgrenzung und Diskriminierung zu formen. Dieses TOGATHERING fokussierte den Wirkungsbereich von Unternehmen: Wie kann Haltung zu Queer Diversity gezeigt werden und wie können Safer Spaces für Mitarbeiter_innen gestaltet werden?

‚Queere Perspektiven auf das Top Management – von Executive Allies bis zu queeren Karrierewegen‘ mit Hays am 17. September 2024 in Mannheim

Queer Diversity muss auf allen Ebenen im Unternehmen verankert sein. Wichtige Säule für die erfolgreiche und nachhaltige Implementierung von Queer Diversity ist dabei das Commitment des Top Managements. Imke Mahner, CPCO Germany und CEMEA bei Hays, machte ihren Support für das Thema sowohl in der Begrüßungsrede als auch mit ihrer Teilnahme an den Diskussionen sichtbar.

‚Queer Diversity meets Werbeagenturen – Diversitätssensible Kommunikation‘ mit Pahnke Group und dem Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA am 21. Oktober 2024 in Hamburg

Diversitätssensible Kommunikation – in Wort, Bild und Haltung – dient dazu, die Unterschiedlichkeiten von Menschen sichtbar zu machen und Ausgrenzung zu überwinden, ohne dabei stereotype Rollenbilder zu reproduzieren. Die Herausforderungen sind oftmals authentische Kampagnen, die Diversität und Markenbotschaft gekonnt vereinen. Nach einem theoretischen Input zu gendersensibler Sprache widmeten sich die Teilnehmer_innen der konkreten Umsetzung von diversitätssensibler Kommunikation und reflektierten auch Einflussfaktoren wie etwa die Zusammensetzung von Teams.

‚Out & Proud – Queere Authentizität am Arbeitsplatz‘ mit MunichRe am 07. November 2024 in München

Wachsende Akzeptanz sorgt dafür, dass Menschen immer freier und authentischer ihre Geschlechtsidentität und sexuelle Orientierung zum Ausdruck bringen können – in den verschiedensten Varianten und ihren individuellen Vorstellungen entsprechend. Gesellschaftliche Vorstellungen von Authentizität und Professionalität entwickeln sich weiter und stereotype Erwartungen werden in Frage gestellt. Bei diesem TOGATHERING beschäftigten sich die Teilnehmer_innen mit der Frage, wie ein offenes und inklusives Umfeld gefördert werden kann – ein Umfeld, das über die Kleidung hinausgeht und eine ganzheitliche Anerkennung der Identität fördert.

‚Big Impact ERG – wertschätzende und erfolgreiche Netzwerkarbeit‘ mit Capgemini, MAN und Microsoft am 25. November 2024 in München

Gleich drei Unternehmen schlossen sich zu diesem TOGATHERING zusammen, um gemeinsam mit zahlreichen Teilnehmer_innen aus unterschiedlichen Unternehmen über die Wichtigkeit und die Rolle von Mitarbeitenden-Netzwerken im Unternehmen zu diskutieren. Insbesondere Herausforderungen in der alltäglichen Netzwerkarbeit, verbindende Elemente über viele Standorte hinweg und die Einbindung in die externe Positionierung des Unternehmens wurden besprochen. Die große Zahl an verschiedenen Perspektiven bereicherte diese Veranstaltung in den Räumen von Capgemini in besonderer Weise.

Eine Übersicht über die kommenden TOGATHERINGS findet Ihr hier:

Ihr seid an diesem Format interessiert und wollt mehr darüber erfahren?

Lasst uns ins
Gespräch kommen:

Folgt uns auf Social Media!

Instagram: https://www.instagram.com/proutatwork/

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/proutatwork/