Lesbian Visibility Day 2023

Kampagnenfoto mit Slogan "Visibiles #theLworksout"

Kampagne: #theLworksout zum diesjährigen Lesbian Visibility Day

Lesbische Personen und auch bisexuelle Frauen werden oft nicht wahrgenommen, man spricht von Lesbian Invisibility. Es gibt bis heute wenige sichtbare lesbische Vorbilder – insbesondere im Business-Kontext. In vielen Netzwerken sind lesbische Personen in der Minderzahl. Dadurch fehlen die Bezugspersonen für neue und jüngere Kolleg_innen. Durch die netzwerk- und branchenübergreifende Kampagne #theLworksout am 26. April, können wir die offen lesbischen Personen stärken und gemeinsam durch eine große Anzahl an Teilnehmer_innen Sichtbarkeit schaffen sowie die Vielfalt lesbischer Personen verdeutlichen.

Wie kann ich an der Aktion teilnehmen?
  • Informieren und sprechen Sie lesbische Personen aus dem eigenen Netzwerk und darüber hinaus an, um sie auf die Aktion aufmerksam zu machen
  • Erstellen Sie ein Porträtfoto mit Hilfe der Vorlagen, egal ob ausgedruckt oder digital mit dem Tablet. Gerne können Sie die Vorlage auch in bspw. Graustufen nutzen. (Klären Sie im Vorfeld unbedingt ab, ob Sie das Unternehmenslogo der_des Arbeitgeber_in zusammen mit der Vorlage nutzen dürfen. Stattdessen können Sie den Unternehmensnamen verwenden oder die Vorlage ohne Unternehmensangabe nutzen.)
  • Posten Sie ihr eigenes Kampagnenfoto am 26. April 2023 ab 10:00 Uhr mit den jeweiligen Hashtags und Taggings auf denen von Ihnen genutzten Social Media Kanälen
Hashtags

#theLworksout
#LesbianVisibilityDay
#LesbianVisibility
#LesbischeSichtbarkeit
#LGBTIQBusinessLadies
#ProutAtWork
#LGBTIQRoleModels
#FlaggeFürVielfalt

Taggings

PROUT AT WORK
Facebook: @PrOut@Work
Instagram: @proutatwork
LinkedIn: @PROUT AT WORK-Foundation
Twitter: @proutatwork

Ggf. eigenes Unternehmen

Positionieren Sie sich und Ihr Unternehmen als Unterstützer_in der Kampagne und für lesbische Sichtbarkeit und rufen Sie Mitarbeiter_innen zur Teilnahme auf.
Die Kampagne wurde gemeinsam von der PROUT AT WORK-Foundation und LGBT*IQ-Unternehmensnetzwerken initiiert.

Tipps für lesbische Personen

Ein lesbisches Coming Out kann auch heute immer noch mit Schwierigkeiten und Diskriminierungserfahrungen verbunden sein. Wenn es Ihnen hilft,

  • suchen Sie sich Verbündete / Role Models im Unternehmen.
  • vernetzen Sie sich mit dem LGBT*IQ-Netzwerk.
  • suchen Sie sich Unterstützung im Umgang mit unpassenden Kommentaren oder diskriminierendem Verhalten.
  • denken Sie immer daran: Sie bestimmen den Zeitpunkt und die Art Ihres Coming Outs.

Tipps Für Unternehmen

  • Für Unconscious Bias sensibilisieren
  • Klare Anforderungsprofile schaffen
  • Einstellungsverfahren anonymisieren
  • Aufbau / Stärkung des internen LGBT*IQ-Netzwerks

Ausführliche Informationen zu den einzelnen Punkten sind in der Studie “The L-Word in Business” zu finden. Diese beschäftigt sich mit der Situation lesbischer Frauen in der Arbeitswelt – mit Handlungsempfehlungen für Arbeitgeber_innen.

TIpps für Allies

  • Informieren Sie sich über lesbische Themen.
  • Nutzen Sie eine genderinklusive Sprache.
  • Fetischisieren Sie keine lesbischen Beziehungen.
  • Setzen Sie sich für die Rechte und gegen die Diskriminierung von lesbischen Personen ein. Unterstützen Sie beispielsweise die Aktion nodoption, die sich gegen die Stiefkindadoption bei Regenbogenfamilien und für die Anerkennung der Elternschaft einsetzt.

Beratungsstellen

Lesbenberatung Berlin

Die Lesbenberatung ist ein offener Ort für Frauen, Mädchen, Trans* und Inter* in unterschiedlichen Lebenssituationen. 

LesMigras

LesMigraS ist der Antidiskriminierungs- und Antigewaltbereich der Lesbenberatung Berlin e.V.

Letra

LeTRa steht für Lesben(T)Raum und ist ein Wirklichkeit gewordener Ort für Lesben, der Beratungsstelle, Treffpunkt und Veranstaltungsort ist.

LIBS – Lesben Informations- und Beratungsstelle e.V.

LIBS e.V. ist psychosoziale Beratungsstelle und gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, den Ursachen und Folgen gesellschaftlicher Diskriminierung von lesbischen und bisexuellen Mädchen und Frauen entgegenzuwirken – sei es aufgrund ihres Geschlechts oder ihrer sexuellen Orientierung.

Regenbogenfamilien München

Die Fach- und Beratungsstelle Regenbogenfamilien setzt sich dafür ein, gesellschaftliche Bedingungen, die Regenbogenfamilien aller Farben benachteiligt, totschweigt oder unsichtbar hält, zu verändern und zu verbessern.

Rosa Strippe

Der gemeinnützige Verein Rosa Strippe befasst sich mit den individuellen und gesellschaftlichen Problemen von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans* Personen und intersexuellen Menschen und leistet ihnen Hilfestellungen zur Lösung ihrer Probleme.

qa2px

Für einen Rückblick und spannende Zitate zur letztjährigen #theLworksout-Kampagne, schauen Sie auch gerne in unseren Beitrag zum Lesbian Visibility Day 2022.

qa2px

Weitere hilfreiche Informationen und Interviews finden Sie auch in unserem Beitrag
zum Lesbian Visibility Day 2021.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen in unserer Geschäftsstelle zur Verfügung.

Lesbian Visibility Day 2023

Kampagnenfoto mit Slogan "Visibiles #theLworksout"

Campaign: #theLworksout for this years` Lesbian Visibility Day

Lesbian persons and Bi*sexual Women are often overlooked due to Lesbian Invisibility. To this day, there are very few visible lesbian role models-especially in a business related context. In many Networks, lesbian persons are a minority. Hence, important role models for younger colleagues aren´t guaranteed. With the Network- and Branch-encompassing campaign #theLworksout on the 26. of April, we can strenghten openly Lesbian Persons and, together with a wide spectrum of atendees, improve Visibility and point out the Diversity of Lesbian Persons.

How can i join the campaign?
  • Inform yourself and speak to lesbian persons both inside your Network and outside, to raise awareness for the campaign.
  • Take a portrait photo, orienting yourself on our examples, with your Tablet. It doesn´t matter if it is printed or digital. You´re welcome to use shades of grey instead of color for your portrait. (Make sure you´re allowed to use the logo of your company with your employer. If not, you may also use the company name, or hand your photo in without it.)
  • Post your own campaign-photo on April 26 2023 at 10:00 AM, including the hashtags and taggings of your primary Social Media Channels.
Hashtags

#theLworksout
#LesbianVisibilityDay
#LesbianVisibility
#LesbischeSichtbarkeit
#LGBTIQBusinessLadies
#ProutAtWork
#LGBTIQRoleModels
#FlaggeFürVielfalt

Taggings

PROUT AT WORK
Facebook: @PrOut@Work
Instagram: @proutatwork
LinkedIn: @PROUT AT WORK-Foundation
Twitter: @proutatwork

If wanted, your own Company

Position your company as a supporter of the campaign and for Lesbian Visibility, and animate employees to take part.

This campaign was initiated by the PROUT AT WORK-Foundation and LGBT*IQ business-networks.

Tips for lesbian persons:

A Lesbian Coming out can still be tied to discrimination and hardships. If it helps you,

  • look for Allies / Role Models in the company.
  • network with the LGBT*IQ-network.
  • look for support in dealing with discrimination and ill-fitting comments.
  • always remember: You pick the time and place for your Coming Out.

Tips for companies:

  • create sensibility for unconscious bias
  • create clear expectation profiles
  • anonymize applying for jobs
  • Build/Strenghten internal LGBT*IQ-Networks

More information to the listed points can be found in the study “The L-Word in Business”, which deals with the situation of lesbian women in a work environment-with tips for employers.

TIps for Allies

  • Inform yourself about lesbian topics.
  • Use gender-inclusive language.
  • Do not fetishize lesbian relationships.
  • Stand up for the rights and against discrimination of Lesbian People. For example support the action nodoption, which works against the adoption of stepchildren and for the acception of Parentage in Rainbow Families.

Counseling:

Lesbenberatung Berlin

The “Lesbenberatung” is an open place for women, girls, Trans* and Inter* in different life situations. 

LesMigras

LesMigraS is a branch of the “Lesbenberatung” Berlin e.V. that deals with discrimination and violence.

Letra

“LeTRa” stands for Lesben(T)Raum and is a place for meeting, counseling and event location for lesbian persons.

LIBS – Lesben Informations- und Beratungsstelle e.V.

LIBS e.V. is a psychosocial counseling office and with a goal of working against the reasons and follow up effects of discrimination against lesbian and bisexual women.

Regenbogenfamilien München

The Counseling Office in Munich works with rainbow Families to better the living conditions for them, and fight discrimination against them.

Rosa Strippe

The “Verein Rosa Strippe” is specialized on personal and individual problems of Lesbian, Gay, Bisexual, Trans* and Inter* persons, and offers help with their problems.

qa2px

Für einen Rückblick und spannende Zitate zur letztjährigen #theLworksout-Kampagne, schauen Sie auch gerne in unseren Beitrag zum Lesbian Visibility Day 2022.

qa2px

Weitere hilfreiche Informationen und Interviews finden Sie auch in unserem Beitrag
zum Lesbian Visibility Day 2021.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen in unserer Geschäftsstelle zur Verfügung.