DINNER BEYOND BUSINESS 2023

DR. SHIVAJI DASGUPTA

“HAVING THE FREEDOM TO BE WHO YOU ARE GIVES YOU SO MUCH MORE AGENCY AND ALLOWS FOR SO MUCH HIGHER PRODUCTIVITY BECAUSE YOU DON’T HAVE TO HIDE ANYTHING.”

Many people think that sexual or gender identity has no place in the workplace and therefore does not need to be discussed. But the truth is different – the hiding of LGBT*IQ employees who are not outed is often at the expense of team spirit, energy and motivation in the workplace and limits the productivity of these people immensely. For this reason, it is important to create an “open and inclusive corporate culture that supports all employees in using their full potential to achieve the company’s goals.” – says Albert Kehrer, Chairman of the PROUT AT WORK Foundation. To get one step closer to this goal, this year’s DINNER BEYOND BUSINESS keynote speaker – Dr. Shivaji Dasgupta – provided powerful insights into his world as an out executive during a “Fireside Chat” and highlighted the importance of commitment to LGBT*IQ equal opportunities on the part of companies.

At the PROUT AT WORK Foundation’s 6th DINNER BEYOND BUSINESS, hosted by Deutsche Post DHL Group in Bonn, the focus was on the commitment of companies and their leaders to the LGBTIQ community. “We are all united tonight by the desire for people to be able to come to the workplace with their authentic selves and not have to hide a significant part of their personality.” – said Dr. Thomas Ogilvie, Member of the Board of Management and Labor Director of Deutsche Post DHL Group in his welcoming speech. More than 35 senior executives from major companies and institutions accepted the invitation, including representatives from BASF, Clifford Chance, Continental, Commerzbank, Ergo, IKEA, ING Diba, NTT Data, Oracle, Otto, Robert Bosch, Sandoz, Sodexo and UniCredit. In the immediate vicinity of the Rhine, the participants of the top-class information and networking event enjoyed an exclusive dinner. Albert Kehrer explained the background of DINNER BEYOND BUSINESS in his welcoming speech: “We believe that there is a business case behind the support for LGBTIQ: an individual one for the people who come out, but also on a corporate level – whether B2B or B2C.” The highlight of the evening was the “Fireside Chat” by the CEO of the host PROUT AT WORK Foundation, together with keynote speaker Dr. Shivaji Dasgupta, Out Executive and Chief Data Officer at Unicredit on diversity, responsibility and leading by example.

“People then know they can trust you on other issues as well – you get an added bonus of trust as a leader if you’re completely open and honest.”

At the beginning of the 45-minute talk, Dasgupta shared private insights as an out executive: “99% of the reactions to my coming out have been overwhelmingly positive. Having the freedom to be who you are gives you so much more agency, and allows for so much higher productivity because you don’t have to hide anything.” At the same time, it has a clear impact on the professional environment: “People then know they can trust you on other issues – you get an extra trust bonus as a leader if you’re completely open and honest.” According to Dasgupta, companies also benefit considerably from their commitment to LGBT*IQ equal opportunities, whether through better results due to more diverse teams or when recruiting talented employees.

“Executive Allies are so important because they send a very strong signal throughout the organization that discriminatory behavior will not be tolerated.”

Also highlighted in the “Fireside Chat” was the influence of Allies: “Executive Allies are so important because they send a very strong signal in the organization that discriminatory behavior will not be tolerated.” Against the backdrop of different legal realities for LGBT*IQ around the world, the Indian-born executive is also concerned about valuing and taking advantage of freedoms here:

“We should all feel fortunate to be where we are and take this opportunity to help others.”

Drawing of the talk with DR. SHIVAJI DASGUPTA

DINNER BEYOND BUSINESS 2023

Dr. Shivaji Dasgupta

„Die Freiheit zu haben, so zu sein, wie man ist, gibt einem so viel mehr Handlungsoptionen, und ermöglicht so viel höhere Produktivität, weil man nichts verstecken muss.“

Viele Menschen denken, dass die sexuelle bzw. geschlechtliche Identität am Arbeitsplatz nichts verloren haben und somit nicht thematisiert werden müssen. Doch die Wahrheit sieht anders aus – das Versteckspiel von nicht geouteten LGBT*IQ Mitarbeiter_innen geht oftmals auf Kosten von Teamgeist, Energie sowie Motivation am Arbeitsplatz und schränkt die Produktivität dieser Menschen immens ein. Aus diesem Grund ist es wichtig eine „offene und integrative Unternehmenskultur zu schaffen, die alle Mitarbeiter_innen dabei unterstützt, ihr volles Potenzial für die Unternehmensziele einzusetzen.“  – so Albert Kehrer, Vorstandsvorsitzender der PROUT AT WORK-Foundation. Um diesem Ziel einen Schritt näher zu kommen, lieferte der diesjährige Keynote Speaker des DINNER BEYOND BUSINESS – Dr. Shivaji Dasgupta – bei einem “Fireside Chat” eindrückliche Einblicke in seine Welt als Out-Executive und stellte die Wichtigkeit von Engagement für LGBT*IQ Chancengleichheit seitens der Unternehmen heraus.

Beim 6. DINNER BEYOND BUSINESS der PROUT AT WORK-Foundation, gehostet von der Deutschen Post DHL Group in Bonn, stand das Engagement von Unternehmen und deren Führungskräften für die LGBT*IQ Community im Vordergrund. „Uns alle eint heute Abend das Bestreben, dass Menschen mit ihrem authentischen Ich an den Arbeitsplatz kommen können und nicht einen wesentlichen Teil ihrer Persönlichkeit verstecken müssen.“ – so Dr. Thomas Ogilvie, Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektor der Deutsche Post DHL Group bei seiner Begrüßungsrede. Der Einladung folgten über 35 Senior Executives bedeutender Wirtschaftsunternehmen und -institutionen, darunter Vertreter_innen von BASF, Clifford Chance, Continental, Commerzbank, Ergo, IKEA, ING Diba, NTT Data, Oracle, Otto, Robert Bosch, Sandoz, Sodexo und UniCredit. In direkter Nachbarschaft zum Rhein, genossen die Teilnehmer_innen des hochkarätigen Info- und Netzwerk-Events ein exklusives Dinner. Albert Kehrer erläuterte die Hintergründe des DINNER BEYOND BUSINESS in seiner Begrüßungsrede: „Wir sind der Meinung, dass hinter der Unterstützung für LGBT*IQ ein Business Case steht: Ein individueller für die Menschen, die sich outen, aber auch auf Unternehmensebene – ob B2B oder B2C.“ Highlight des Abends war der “Fireside Chat” des Vorstandsvorsitzenden der gastgebenden PROUT AT WORK-Foundation, gemeinsam mit Keynote Speaker Dr. Shivaji Dasgupta, Out-Executive und Chief Data Officer bei Unicredit über Vielfalt, Verantwortung und Vorbildfunktion.

„Die Leute wissen dann, dass sie einem auch in Bezug auf andere Themen vertrauen können – man erhält als Führungskraft einen zusätzlichen Vertrauensbonus, wenn man ganz offen und ehrlich ist.“

Zu Beginn des rund 45-minütigen Talks teilte Dasgupta private Einblicke als Out-Executive: „99% der Reaktionen auf mein Coming Out waren überaus positiv. Die Freiheit zu haben, so zu sein, wie man ist, gibt einem so viel mehr Handlungsoptionen, und ermöglicht so viel höhere Produktivität, weil man nichts verstecken muss.“. Gleichzeitig hat es einen deutlichen Einfluss auf das berufliche Umfeld: „Die Leute wissen dann, dass sie einem auch in Bezug auf andere Themen vertrauen können – man erhält als Führungskraft einen zusätzlichen Vertrauensbonus, wenn man ganz offen und ehrlich ist.“ Und auch Unternehmen profitieren laut Dasgupta beträchtlich vom Einsatz für LGBT*IQ-Chancengleichheit: Sei es durch bessere Ergebnisse aufgrund diverserer Teams oder beim Werben um talentierte Mitarbeiter_innen.

„Executive Allies sind so wichtig, weil sie in der Organisation ein sehr starkes Signal aussenden, dass diskriminierendes Verhalten nicht toleriert wird.“

Ebenfalls wurde der Einfluss von Allies im “Fireside Chat” hervorgehoben: „Executive Allies sind so wichtig, weil sie in der Organisation ein sehr starkes Signal aussenden, dass diskriminierendes Verhalten nicht toleriert wird“. Vor dem Hintergrund der unterschiedlichen rechtlichen Gegebenheiten für LGBT*IQ weltweit ist es dem gebürtigen Inder außerdem ein Anliegen, die hiesigen Freiheiten zu schätzen und zu nutzen:

„Wir sollten uns alle glücklich schätzen, dass wir dort sind, wo wir sind, und diese Gelegenheit nutzen, um anderen zu helfen.“

AUfzeichnung des Talks mit DR. SHIVAJI DASGUPTA