Albert Kehrer mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Aushändigung von Bundesverdienstkreuzen am Bande

Am Donnerstag, den 20. März 2025, wurde im Sozialministerium in München im Rahmen einer Feierstunde das Bundesverdienstkreuz am Bande an Albert Kehrer, Vorstand von PROUT AT WORK, übergeben. Albert Kehrer wird für sein langjähriges und unermüdliches Engagement für queere Vielfalt und Chancengleichheit in der Arbeitswelt ausgezeichnet.

Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland (Bundesverdienstkreuz) ist die höchste Anerkennung, die die Bundesrepublik für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht. Dieses wird an in- und ausländische Bürger_innen für politische, wirtschaftlich-soziale und geistige Leistungen verliehen sowie für alle besonderen Verdienste um die Bundesrepublik Deutschland, zum Beispiel Verdienste aus dem sozialen, karitativen und mitmenschlichen Bereich. 

Diese Auszeichnung ist eine große Ehre – nicht nur für mich persönlich und für die Stiftung PROUT AT WORK, sondern für alle, die sich für queere Vielfalt und Chancengleichheit in der Arbeitswelt einsetzen. Sie zeigt, dass das Engagement und die Arbeit von PROUT AT WORK gesehen und wertgeschätzt werden. Vielfalt ist kein Randthema, sondern eine Stärke unserer Gesellschaft – und ich werde mich als Vorstand von PROUT AT WORK weiterhin mit voller Überzeugung für eine offene und diskriminierungsfreie Arbeitswelt einsetzen“, so Kehrer.

Zum Werdegang und Engagement von Albert Kehrer

Albert Kehrer hat bereits 2003 das „LGBTIQ-Mitarbeitenden-Netzwerk“ bei IBM gegründet und einige Jahre geleitet. Dieses Netzwerk dient als Anlaufstelle für queere Mitarbeitende und deren Unterstützer_innen, bietet vertrauliche Unterstützung und sensibilisiert Führungskräfte für Diversity-Themen. Sein Engagement förderte die Sichtbarkeit und Akzeptanz von Vielfalt in der Wirtschaft und Gesellschaft.

Später arbeitet er bei KPMG als Head of Diversity & Inclusion für Deutschland, wo er Programme für alle Diversity-Dimensionen umsetzte. Seit 2010 ist Albert Kehrer als selbstständiger Diversity-Experte, Coach und Berater tätig, mit einem Fokus auf Führungskräfte. Er ist bei verschiedenen Organisationen als Experte gelistet und hat kontinuierlich die Themen Vielfalt und Queer Diversity in der Arbeitswelt vorangetrieben.

Albert Kehrer war zudem ehrenamtlich aktiv: Er war Vorstand vom „Völklinger Kreis e.V.“, dem Bundesverband schwuler Führungskräfte, und gründete 2006 gemeinsam mit Jean-Luc Vey eine Initiative für queere Mitarbeitendennetzwerke. Diese Initiative führte 2013 zur Gründung von PROUT AT WORK.

Porträt Antonia Wadé

„Durch sein langjähriges Engagement hat Albert einen wertvollen Beitrag zur Gründung und Weiterentwicklung von queeren Netzwerken in Unternehmen geleistet. Die Auszeichnung ist ein starkes und wichtiges Signal, dass Diversity und Inclusion auch am Arbeitsplatz gesehen und gefördert werden muss.“ – Dr. Antonia Wadé, Vorsitzende des Stiftungsbeirats von PROUT AT WORK

Impressionen von der Verleihung

Copyright: StMAS/Schäffler

Albert Kehrer honored with the Federal Cross of Merit

Aushändigung von Bundesverdienstkreuzen am Bande

On Thursday, March 20, 2025, the Federal Cross of Merit on Ribbon was presented to Albert Kehrer, CEO of PROUT AT WORK, at a ceremony at the Ministry of Social Affairs in Munich. Albert Kehrer was honored for his long-standing and tireless commitment to queer diversity and equal opportunities in the world of work.

The Order of Merit of the Federal Republic of Germany (Federal Cross of Merit) is the highest recognition awarded by the Federal Republic of Germany for services to the common good. It is awarded to German and foreign citizens for political, economic-social and intellectual achievements as well as for all special services to the Federal Republic of Germany, for example services in the social, charitable and humanitarian fields.

“This award is a great honor – not only for me personally and for the PROUT AT WORK Foundation, but for everyone who is committed to queer diversity and equal opportunities in the world of work. It shows that the commitment and work of PROUT AT WORK is seen and appreciated. Diversity is not a marginal issue, but a strength of our society – and as a board member of PROUT AT WORK, I will continue to work with full conviction for an open and non-discriminatory working world,” says Kehrer.

Albert Kehrer’s career and commitment

Albert Kehrer founded the “LGBTIQ employee network” at IBM back in 2003 and managed it for several years. This network serves as a point of contact for queer employees and their supporters, offers confidential support and sensitizes managers to diversity issues. His commitment promoted the visibility and acceptance of diversity in business and society.

He later worked at KPMG as Head of Diversity & Inclusion for Germany, where he implemented programs for all diversity dimensions. Since 2010, Albert Kehrer has been working as an independent diversity expert, coach and consultant, with a focus on managers. He is listed as an expert by various organizations and has continuously promoted the topics of diversity and queer diversity in the workplace.

Albert Kehrer has also been active on a voluntary basis: he was a board member of “Völklinger Kreis e.V.”, the federal association of gay executives, and founded an initiative for queer employee networks together with Jean-Luc Vey in 2006. This initiative led to the founding of PROUT AT WORK in 2013.

Porträt Antonia Wadé

“Through his many years of commitment, Albert has made a valuable contribution to the establishment and further development of queer networks in companies. The award is a strong and important signal that diversity and inclusion must also be seen and promoted in the workplace.” – Dr. Antonia Wadé, Chairwoman of the PROUT AT WORK Foundation Advisory Board

Impressions from the award ceremony

Copyright: StMAS/Schäffler