22. März 2023 I Events I Virtuell via Zoom

LGBTIQ+ Webinar mit der ESCP Business School

DEI in Zeiten des wirtschaftlichen Abschwungs

Unternehmen und Betriebe stehen weiterhin vor Herausforderungen in Form von internationalen Konflikten, der Energiekrise und der steigenden Inflation. Dieser globale wirtschaftliche Rückgang hat die Unternehmen gezwungen, ihre Situation neu zu bewerten und Kosten zu sparen, um im besten Fall Entlassungen zu vermeiden. Dabei schaut das Management häufig auf die DEI-Bemühungen als Beitrag zum Unternehmenserfolg und kürzt infolgedessen oft die Personalentwicklungsschulungen oder stellt sogar die DEI-Arbeit in Frage. Dahinter steht die irreführende Vorstellung, dass Vielfalt automatisch gleichbedeutend mit Rentabilität ist – der einfache Geschäftsgrund für DEI.

Ein solches Vorgehen untergräbt das Engagement eines Unternehmens für DEI und birgt die Gefahr, dass es nicht mehr in der Lage ist, eine vielfältige Belegschaft einzustellen und zu halten. Um die Vorteile der Vielfalt in einem Unternehmen zu nutzen, sind mittel- bis langfristig erhebliche Planungen und Anstrengungen erforderlich.

Gemeinsam mit der ESCP Business School laden wir Euch herzlich ein zu:

DEI in Zeiten des wirtschaftlichen Abschwungs:
Warum ein kontinuierliches Engagement für Vielfalt in der Wirtschaft wichtig ist

22. März 2023 | 12:30h – 13:30h

ZOOM

In der Webinardiskussion werden die Vor- und Nachteile eines kontinuierlichen Engagements für DEI in Unternehmen mit Schwerpunkt auf LGTBIQ+ erörtert.

Sprecher sind unser Vorstand Dr. Jean-Luc Vey und Programmdirektor der ESCP Business School Dr. Stephan Schmuck.

Wir freuen uns, Euch zu dieser spannenden Veranstaltung begrüßen zu dürfen!

Jetzt anmelden